MOL Reloaded

Maddenliga auf der Playstation 4

    • MOL-Portal
    • Startseite
    • Suchen

      Suchen


      Ergebnisse in:


      Fortgeschrittene Suche Fortgeschrittene Suche

    • Anmelden
    • Login
    • Front Office
    • Coaches
    • Scouts
    • Stats
    • Players
    • Schedules
    • Teams
    • Teamblog
    • Regeln
    • FRee Agents

    Cowboys@Ravens

    MOL Reloaded :: MOL Season 12 :: Game Recaps :: Regular Season Week 13

    Seite 1 von 1

    Nach unten

    Cowboys@Ravens Empty Cowboys@Ravens

    Beitrag von Vindows2608 am Mi Dez 16, 2020 10:48 am

    Cowboys @ Ravens 34-14
     
    Ein einseitiges Spiel mit etwas fadem Beigeschmack!
     
    Die Situation ist in Dallas unverändert. Jede Niederlage könnte in dieser spannenden NFC und dazu überaus knappen NFC East eine Niederlage zu viel sein. Das erhöht den Druck vor jeder einzelnen Partie.
     
    Zu Beginn überließen die Ravens den Cowboys den Ball. Derek Carr kam aufs Feld und führte sein Team ohne große Probleme in die Redzone. Dort setzte die starke Ravens Def das erste Ausrufezeichen und verhinderte den 1. TD des Spiels. Weder Zeke noch Michael Gallup waren in der Lage das Ei in die Endzone zu führen. An der 4-yard-Line mit dem 4&2 stand Coach Vindows schon vor der ersten kniffligen Entscheidung. Go for it oder safety first? Die konservative Variante wurde gewählt und durch "Greg the leg" mit einer 3:0 Führung belohnt.
     
    Der erste Drive der Ravens startete mit abknien in der Endzone und somit an der eigenen 25-yard-line. Im 1&10 sah man direkt, worauf man sich für das Spiel vorbereitet hatte. Pistol Formation! "Diese Formation ist äußerst unangenhem zu verteidigen. Sämtliche Lauf- und Wurfkonzepte lassen sich gut verkaufen, gerade mit Lamar als idealem QB", sagte Coach Vindows. Sowohl der 2. als auch der 3. Versuch wurde aus unterschiedlichen Pistol-Formationen gespielt. Man wurde auf Seiten der Cowboys also genau mit dem Konzept konfrontiert, auf das man sich vorbereitet hatte. Nachdem der 2. Versuch per Lauf nicht das gewünschte 1.Down einbrachte, setzten die Ravens im 3.Versuch das erste Mal auf den Wurf. Die Cowboys täuschten den Druck nur an und konnten den Ball in Person von LB Jaylon Smith abfangen. INT! Smith trug den Ball zurück an die 15-yard-line der Ravens, bevor er von QB Jackson gestoppt werden konnte.
     
    Nachdem Zeke den Ball acht yards bewegen konnte, gelang es QB Carr per PlayAction seinen ersten Wurfversuch in einen TD umzuwandeln. TE Njoku fing den Ball völlig frei in der Endzone zum 10:0 für die Jungs aus Arlington,Texas.
     
    "Das war natürlich ein Start nach Maß. Mit so einem Auftakt rechnest du nicht. Da spielte wirklich alles in unsere Karten. Durch die Führung konnten wir den Ravens früh das hochgradig gefährliche Laufspiel nehmen und Lamar Jackson dazu zwingen, das zu tun, wo der QB noch kleine Defiziete hat. Werfen."
     
    Etwas im Zugzwang setzten die Ravens jetzt mehr aufs Passspiel und vermehrte Drag und In Routs. Die brachte den gewünschten Erfolg. Die Ravens arbeiteten sich an die 6-yard-line vor. In der Redzone angekommen versuchte Jackson seinen TE Andrews zu forcieren. Dieser war aber von Neuzugang Safety Joseph gedeckt und pickte Jackson erneut. Joseph sah viel "Tageslicht" und wurde erst an der 28-yard-line der Ravens von WR Boykin gestoppt.
    Es spielte alles in die Karten der Sternträger.
     
    Im folgenden Drive der Cowboys gelang es Star-WR Cooper mit seinem ersten Auftritt den Ball in die Endzone zu tragen. Den entscheidenen Block setzte FB Jamize Olawale, der es Cooper ermöglichte in die Endzone zu rennen. 17:0 Führung.
     
    "Ich muss am heutigen Tag meiner Defense inkusive DC ein großes Lob aussprechen. Wir haben Ravens zur Halbzeit bei 0 Punkten gehalten. Das sieht man nicht jeden Tag. Das Karl Joseph einen besonderen Tag hatte, belegt seine Statistik," sagte Coach Vindows zufrieden. Denn der anschließende Drive der Ravens wurde direkt mit einem 3&out beantwortet.
     
    Einen kleinen Erfolg gabs zu Beginn des 2. QTRs für die Ravens D. Calais Campbell zwang Zeke im Backfield zu Boden und erschwerte den Gästen aus Dallas mal den Drive. Dieser konnte frühzeitig gestoppt werden, sodass Dallas "nur" per FG aufs Board kam. 20:0 Führung.
     
    Der obengenannte Karl Joseph konnte durch gutes Zone Coverage dann seine nächste INT verzeichnen. Aufgestellt wie bei der Enzone INT (One on One gegenüber Andrews) täuschte Joseph die Man Cov. an, ließ sich allerding in die Flat fallen und fing das Ei vor RB Ingram zum Pick 6 ab. 27:0! Es lief wirklich alles für die Cowboys...
     
    Mehr und mehr unterzugzwang gerieten die Ravens in eine Abwärtsspirale. Denn nach einem gelungem Drive konnte die Cowboys D ein weiteres Ausrufezeichen setzen. Das Play des Tages (Sinnbild fürs Spiel) gelang Cowboys CB Brown. Im 3&7 an der Cowboys-28 ging Jackson tief auf WR Forster, der den Ball außen an der 1-yard-line sichern konnte, aber vom smarten Brown in der Luft ins AUS getacklet wurde. Ein Play für Football-Romantiker! Es lief einfach nicht für die Ravens. Baltimore wollte irgendwie im Spiel bleiben und spielte natürlich den 4&7 aus. Mit [url=x-apple-data-detectors://0]4:43[/url]im 2.QTR auf der Uhr wurde Jackson dann bereits das 4. Mal gepickt. Dieses Mal antizipirte CB Jordan Lewis die Route und hielt die Lila-Schwarzen weiterhin bei 0 Punkten.
     
    Mit 27:0 gingen beide Teams in die Kabine. Zu dem Zeitpunkt wurde Jackson 5x gepickt. Das Spiel schien gelaufen. Die zweite Halbzeit konnte genutzt werden um, einigen Spielern eine Auszeit zu gönnen. Lamb, Wilson und Brown übernahmen auf WR, Doodle auf RB und das erste Mal hatte BackUp QB Veteran Joe Flacco das Vergnügen "Amerikas Team" zu führen.
     
    Eine unschöne Szene im Spiel möchte ich euch nicht vorenthalten. Nach einer weiteren gefangen INT der Cowboys wurde gejubelt. Für diese Aktion entschuldige ich mich, da ich den Gegner zu keiner Zeit verhöhnen oder vorführen wollte. Als langjähriger Fifa Spieler wollte ich lediglich Tempo aus dem Lauf nehmen (bei Fifa L2 für enge Ballkontrolle). Sorry an Sauron360 dafür!
     
    Den weiteren Spielverlauf findet ihr unter Twitch.tv/Sauron360
    BIG PLAY: CB Brown 30:41min im Stream

    Trotz einiger Unstimmigkeiten/ verschiedenener Ansichten wünsche ich den Ravens weiterhin eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison.
    Vindows2608
    Vindows2608
    Pro Bowler
    Pro Bowler

    Anzahl der Beiträge : 123
    Anmeldedatum : 07.04.20

    reggiebush15 und Moerf mögen diesen Beitrag

    Nach oben Nach unten

    Cowboys@Ravens Empty Re: Cowboys@Ravens

    Beitrag von Moerf am Mi Dez 16, 2020 2:50 pm

    Wieder mal sehr geil zu lesen. Weiter so.........
    Moerf
    Moerf
    Pro Bowler
    Pro Bowler

    Anzahl der Beiträge : 181
    Anmeldedatum : 30.06.19
    Alter : 36
    Ort : Bochum

    Vindows2608 mag diesen Beitrag

    Nach oben Nach unten

    Nach oben


    MOL Reloaded :: MOL Season 12 :: Game Recaps :: Regular Season Week 13

    Seite 1 von 1
     
    Befugnisse in diesem Forum
    Sie können in diesem Forum nicht antworten
    • Startseite
    • © phpBB | Kostenloses Hilfe-Forum | Kontakt | Einen Missbrauch melden
      Dieses Forum wird von Forumieren kostenlos gehostet. Erstellen Sie Ihr eigenes Forum mit unserem Hosting-Service.