Panthers @ Falcons
MOL Reloaded :: MOL Season 14 :: Game Recaps :: MOL Season V Archiv Game Recaps :: Regular Season Week 4
Seite 1 von 1
Panthers @ Falcons
Die Falcons gewinnen den Shootout mit 52:41!
*Ausführlicher Bericht kommt in Kürze, heiß ja schließlich nicht Tim
*
*Ausführlicher Bericht kommt in Kürze, heiß ja schließlich nicht Tim

Matze7777123- Pro Bowler
- Anzahl der Beiträge : 300
Anmeldedatum : 02.05.16
Alter : 25
Re: Panthers @ Falcons
Gratulation nochmals, was die Defense sich da erlaubt hat grenzt an eine absolute Frechheit
War trotzdem ein spaßiges Match. Alles Gute weiterhin

Zirkus-Toni- Franchise Player
- Anzahl der Beiträge : 1155
Anmeldedatum : 24.12.15
Alter : 58
Re: Panthers @ Falcons
Gw Matze 

KingSize97- Franchise Player
- Anzahl der Beiträge : 1670
Anmeldedatum : 23.12.15
Alter : 23
Re: Panthers @ Falcons
Als Kicker Matt Bryant das Ei zum Kickoff durch die Luft beförderte, konnte die Ausgangslage für die beiden Teams nicht unterschiedlicher sein: Während die Panthers nach zwei Siegen in Folge die Division mitanführte, war ein Sieg der Falcons Pflicht, um nach einen 1-2 Start nicht den Anschluss zu verlieren. Dies sorgte dafür, dass das Spiel weltweit durch KoenigtripleP TV übertragen wurde, die Einschaltquoten fwaren ür ein Spiel kurz vor der US Wahl relativ hoch.
Dass beide Teams motiviert sind, wurde bereits nach wenigen Minuten klar. Cam Newton bugsierte den Ball problemlos über das Feld und Jonathan Stewart fand den Weg in die Endzone, die Panthers gingen mit 7-0 in Führung. Und die Falcons? nach zwei Laufversuchen durch Freeman schaffte es QB Ryan, den Ball trotz Manblitz rechtzeitig loszuwerden und fand Julio Jones, der nach einer Drag Route einen Gang hochschaltete und erst in der Endzone zum stoppen kam - 66Yard Touchdown! Der Receiver konnte an der Sideline weiterjubeln, denn 2 Plays später las MLB Deion Jones den Spielzug und konnte an der gegnerischen 31 Yard line den Ball abfangen. 3 First downs später konnte Devonta Freeman das Ei über die Linie wuchten, 14:7 für die Vögel aus Georgia! Nach einem 3& out ging das 1.Viertel zu ende und der Wahnsinn nahm seinen lauf...
Das 2. Viertel begann mit der einzigen Interception von Matt Ryan, der James Bradberrys Fähigkeiten unterschätzte. Zwei Plays später bediente Newton K.Benjamin über 25Yards, Gleichstand!
Und Atlanta? Gleich mit dem ersten Play nach dem Kickoff bewies Devonta Freeman, dass er zurecht einer der besseren Running Backs der Liga ist und durfte einen 76 Yards-Touchdown seinem Highlightreel hinzufügen. Auf der anderen Seite reichte es trotz einer 54Yards Bombe auf Kelvin Benjamin nur zu einem Fieldgoal, 21:17 Atlanta. Die Defense der Panthers zeigte nun, was in ihr steckt und erzwang sofort einen Punt. Konnte das Team aus Carolina mit dem Rückenwind zum ersten Mal nach dem Opening Drive in Führung gehen? Nicht mit Desmond Trufant! Dieser schnappte sich einen Fumble und trug ihn 40Yards zurück in die Endzone! Der Superman aus Carolina konterte jedoch mit einigen guten Bällen und bereitete so den Anschlusscore durch Stewarts zweitem Touchdown vor! Und was macht die Offense der Falcons? Natürlich, selbst punkten! Zwei Pässe auf Jacob Tamme für 29 und 11 Yards und einem 30 Yard Rush durch den glänzend aufgelegten Freeman und der alte Vorsprung konnte wieder hergestellt werden, 35:24!
1:30 noch auf der Uhr, eine Minute später konnte Graham Gano aus 54Yards sein zweites Fieldgoal verbuchen. Halbzeit? Mitnichten! Head Coach Matze OnTop vertraute seiner Offense und diese lieferte! Langer Ball auf Julio Jones und getragen von einer tobenden Tribüne beendete er das Viertel mit dem Touchdown zum 42:27. Ganze 48 Punkte konnten beide Teams im zweiten Abschnitt aufs Scoreboard bringen, Defense war kaum vorhanden!
Nach der Halbzeit plätscherte das Spiel zur Verwunderung vieler vor sich hin, die Verteidiger der beiden Teams schienen nun auch im Stadion angekommen zu sein. Benjamin wurde in der zweiten Hälfte vermehrt aus dem Spiel genommen, oft musste er sich gegen Double Coverage behaupten. Trotzdem fand Newton ihn weitere zwei male der Endzone. Die Bemühungen, das Spiel zu drehen, wurde durch eine weitere Interception, diesmal durch Trufant erneut abrupt gestoppt. Auch Deji Olatoye woltle eine Reception von Newton verzeichnen und über 60Yards in die Endzone tragen... Das Problem dabei? Er spielt als Cornerback bei den Falcons! Somit fand das unterhaltsame Spiel beim Stand von 52:41 ein Ende, Atlanta konnte sich dank zahlreicher Big Plays auf beiden Seiten durchsetzen, obwohl das Team nur 7(!!!) First Downs im gesamten Spiel verzeichnete. Beide Teams stehen nun bei 2-2, die NFC South dürfte sich in den kommenden Wochen zu einen Krimi entwickeln, da alle 4 Teams sich reelle Playoffchancen ausrechnen dürfen!
Stats
CAR ATL
41 Scores 52
566 Total Yards 387
479 Passing Yards 186
87 Rushing Yards 201
5 Turnovers 1
25 First Downs 7
29:56 Time of Possession 18:04
Dass beide Teams motiviert sind, wurde bereits nach wenigen Minuten klar. Cam Newton bugsierte den Ball problemlos über das Feld und Jonathan Stewart fand den Weg in die Endzone, die Panthers gingen mit 7-0 in Führung. Und die Falcons? nach zwei Laufversuchen durch Freeman schaffte es QB Ryan, den Ball trotz Manblitz rechtzeitig loszuwerden und fand Julio Jones, der nach einer Drag Route einen Gang hochschaltete und erst in der Endzone zum stoppen kam - 66Yard Touchdown! Der Receiver konnte an der Sideline weiterjubeln, denn 2 Plays später las MLB Deion Jones den Spielzug und konnte an der gegnerischen 31 Yard line den Ball abfangen. 3 First downs später konnte Devonta Freeman das Ei über die Linie wuchten, 14:7 für die Vögel aus Georgia! Nach einem 3& out ging das 1.Viertel zu ende und der Wahnsinn nahm seinen lauf...
Das 2. Viertel begann mit der einzigen Interception von Matt Ryan, der James Bradberrys Fähigkeiten unterschätzte. Zwei Plays später bediente Newton K.Benjamin über 25Yards, Gleichstand!
Und Atlanta? Gleich mit dem ersten Play nach dem Kickoff bewies Devonta Freeman, dass er zurecht einer der besseren Running Backs der Liga ist und durfte einen 76 Yards-Touchdown seinem Highlightreel hinzufügen. Auf der anderen Seite reichte es trotz einer 54Yards Bombe auf Kelvin Benjamin nur zu einem Fieldgoal, 21:17 Atlanta. Die Defense der Panthers zeigte nun, was in ihr steckt und erzwang sofort einen Punt. Konnte das Team aus Carolina mit dem Rückenwind zum ersten Mal nach dem Opening Drive in Führung gehen? Nicht mit Desmond Trufant! Dieser schnappte sich einen Fumble und trug ihn 40Yards zurück in die Endzone! Der Superman aus Carolina konterte jedoch mit einigen guten Bällen und bereitete so den Anschlusscore durch Stewarts zweitem Touchdown vor! Und was macht die Offense der Falcons? Natürlich, selbst punkten! Zwei Pässe auf Jacob Tamme für 29 und 11 Yards und einem 30 Yard Rush durch den glänzend aufgelegten Freeman und der alte Vorsprung konnte wieder hergestellt werden, 35:24!
1:30 noch auf der Uhr, eine Minute später konnte Graham Gano aus 54Yards sein zweites Fieldgoal verbuchen. Halbzeit? Mitnichten! Head Coach Matze OnTop vertraute seiner Offense und diese lieferte! Langer Ball auf Julio Jones und getragen von einer tobenden Tribüne beendete er das Viertel mit dem Touchdown zum 42:27. Ganze 48 Punkte konnten beide Teams im zweiten Abschnitt aufs Scoreboard bringen, Defense war kaum vorhanden!
Nach der Halbzeit plätscherte das Spiel zur Verwunderung vieler vor sich hin, die Verteidiger der beiden Teams schienen nun auch im Stadion angekommen zu sein. Benjamin wurde in der zweiten Hälfte vermehrt aus dem Spiel genommen, oft musste er sich gegen Double Coverage behaupten. Trotzdem fand Newton ihn weitere zwei male der Endzone. Die Bemühungen, das Spiel zu drehen, wurde durch eine weitere Interception, diesmal durch Trufant erneut abrupt gestoppt. Auch Deji Olatoye woltle eine Reception von Newton verzeichnen und über 60Yards in die Endzone tragen... Das Problem dabei? Er spielt als Cornerback bei den Falcons! Somit fand das unterhaltsame Spiel beim Stand von 52:41 ein Ende, Atlanta konnte sich dank zahlreicher Big Plays auf beiden Seiten durchsetzen, obwohl das Team nur 7(!!!) First Downs im gesamten Spiel verzeichnete. Beide Teams stehen nun bei 2-2, die NFC South dürfte sich in den kommenden Wochen zu einen Krimi entwickeln, da alle 4 Teams sich reelle Playoffchancen ausrechnen dürfen!
Stats
CAR ATL
41 Scores 52
566 Total Yards 387
479 Passing Yards 186
87 Rushing Yards 201
5 Turnovers 1
25 First Downs 7
29:56 Time of Possession 18:04
Matze7777123- Pro Bowler
- Anzahl der Beiträge : 300
Anmeldedatum : 02.05.16
Alter : 25
MOL Reloaded :: MOL Season 14 :: Game Recaps :: MOL Season V Archiv Game Recaps :: Regular Season Week 4
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten